Premium entry
Kunststoff-Institut
für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Karolinenstr. 8
Lüdenscheid
DE - 58507 Lüdenscheid
Lüdenscheid
DE - 58507 Lüdenscheid
Phone: +49 (0) 2351 / 1064 - 191
Fax: +49 (0) 2351 / 1064 - 190
E-mail: mail@kunststoff-institut.de
Internet: http://www.kunststoff-institut.de
Fax: +49 (0) 2351 / 1064 - 190
E-mail: mail@kunststoff-institut.de
Internet: http://www.kunststoff-institut.de
Industry: n/a
Turnover: n/a
Employees: n/a
Markets: n/a
Turnover: n/a
Employees: n/a
Markets: n/a
Weblinks
Certificates
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, seit 2000 mit akkreditiertem Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 und internationaler Ringversuchsserie akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010
Company profile
Gründer und Hauptakteur des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid ist ein eingetragener Verein, welcher unter dem Namen Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e. V. geführt wird und 1988 von Unternehmern aus der Region Südwestfalen gegründet wurde. Der Verein stellt auch mit derzeitig über 400 Mitgliedern das Cluster dar.
Im Cluster arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichen Branchen an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, sogenannten Firmenverbundprojekten und organisieren Bildungsangebote für die Mitglieder. Durch die Bündelung von Kompetenzen verschiedener Unternehmen und Einrichtungen entlang der technologischen Wertschöpfungskette, soll bei den Akteuren Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit generiert werden.
Bereits 2005 wurde das Cluster mit seinen Partnern bei „Kompetenznetze Deutschland“, heute „go-cluster“ aufgenommen. Seit März 2013 trägt das Institut das Gold Label für Cluster Management Excellence, welches in 2015, 2018 und 2021 bestätigt wurde.
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gegründet 1988, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, seit 2000 mit akkreditiertem Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 und internationaler Ringversuchsserie akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 – unterstützt Sie bei der Auswahl, der Entwicklung sowie der Optimierung und Umsetzung von Produkten, Werkzeugen und Prozessabläufen im gesamten Bereich der Kunststofftechnik.
Qualität und Wirtschaftlichkeit der Unternehmen der Kunststoffbranche stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bearbeitet in seinen Geschäftsbereichen die Innovationsfelder
• Umwelt/Nachhaltigkeit
• Anwendungs- und Werkzeugtechnik
• Oberflächentechnik Werkzeuge
• Prüf-/Analysetechnik
• Consulting/F&E
• Aus- und Weiterbildung
• Werkstofftechnik/Neue Materialien
• Oberflächentechnik Formteile
umfänglich in Dienstleistung, Forschung und Entwicklung.
Das Institut bietet Ihnen:
• Über 100 Spezialisten der Material-, Verfahrens-, Werkzeug-, Oberflächen-, Prozess- und Prüftechnik arbeiten für Sie im Kunststoff-Institut
• 12 Spritzgießmaschinen (davon 8 mit Einlege- und Entnahmeautomatisation)
• Kompetenzzentrum für Duroplastverarbeitung
• Umfassende Messtechnik für Spritzgießprozessoptimierungen
• Über 100 Anlagen für Material-, Bauteil- und Oberflächenprüfungen
• Alleinstellungen in Europa:
• Größter Anbieter von Ringversuchen in der Kunststofftechnik
• Applikationszentrum für Oberflächen- und Dekorverfahren
• Einziges „Gold gelabeltes“ Kunststoff-Institut im Rahmen der Clusterexcellence
• Ausbildung und Praktikumsplätze für Studierende
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid legt großen Wert auf:
• Ein Höchstmaß an Kompetenz, die durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter ebenso garantiert ist, wie durch strenge Qualitätsmanagementsysteme
• schnelle und flexible Auftragsbearbeitung
• einen strikten Praxisbezug, der sich in einer anwendungsorientierten Unterstützung niederschlägt,
• Forschung und Technologietransfer
• Wissenschafts- und Forschungstätigkeiten im Bereich der Kunststoffverarbeitung und der Entwicklung von Kunststoffen und Kunststoffprodukten
• Zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung
Im Cluster arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichen Branchen an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, sogenannten Firmenverbundprojekten und organisieren Bildungsangebote für die Mitglieder. Durch die Bündelung von Kompetenzen verschiedener Unternehmen und Einrichtungen entlang der technologischen Wertschöpfungskette, soll bei den Akteuren Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit generiert werden.
Bereits 2005 wurde das Cluster mit seinen Partnern bei „Kompetenznetze Deutschland“, heute „go-cluster“ aufgenommen. Seit März 2013 trägt das Institut das Gold Label für Cluster Management Excellence, welches in 2015, 2018 und 2021 bestätigt wurde.
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gegründet 1988, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, seit 2000 mit akkreditiertem Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 und internationaler Ringversuchsserie akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 – unterstützt Sie bei der Auswahl, der Entwicklung sowie der Optimierung und Umsetzung von Produkten, Werkzeugen und Prozessabläufen im gesamten Bereich der Kunststofftechnik.
Qualität und Wirtschaftlichkeit der Unternehmen der Kunststoffbranche stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bearbeitet in seinen Geschäftsbereichen die Innovationsfelder
• Umwelt/Nachhaltigkeit
• Anwendungs- und Werkzeugtechnik
• Oberflächentechnik Werkzeuge
• Prüf-/Analysetechnik
• Consulting/F&E
• Aus- und Weiterbildung
• Werkstofftechnik/Neue Materialien
• Oberflächentechnik Formteile
umfänglich in Dienstleistung, Forschung und Entwicklung.
Das Institut bietet Ihnen:
• Über 100 Spezialisten der Material-, Verfahrens-, Werkzeug-, Oberflächen-, Prozess- und Prüftechnik arbeiten für Sie im Kunststoff-Institut
• 12 Spritzgießmaschinen (davon 8 mit Einlege- und Entnahmeautomatisation)
• Kompetenzzentrum für Duroplastverarbeitung
• Umfassende Messtechnik für Spritzgießprozessoptimierungen
• Über 100 Anlagen für Material-, Bauteil- und Oberflächenprüfungen
• Alleinstellungen in Europa:
• Größter Anbieter von Ringversuchen in der Kunststofftechnik
• Applikationszentrum für Oberflächen- und Dekorverfahren
• Einziges „Gold gelabeltes“ Kunststoff-Institut im Rahmen der Clusterexcellence
• Ausbildung und Praktikumsplätze für Studierende
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid legt großen Wert auf:
• Ein Höchstmaß an Kompetenz, die durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter ebenso garantiert ist, wie durch strenge Qualitätsmanagementsysteme
• schnelle und flexible Auftragsbearbeitung
• einen strikten Praxisbezug, der sich in einer anwendungsorientierten Unterstützung niederschlägt,
• Forschung und Technologietransfer
• Wissenschafts- und Forschungstätigkeiten im Bereich der Kunststoffverarbeitung und der Entwicklung von Kunststoffen und Kunststoffprodukten
• Zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung
Products
- Services, polymer processing, testing, development
- Consultancy / Consulting for multi-component injection moulding
- Consultancy, industrial engineering
- Coating of polymers
- R&D services
- Compacting, pelletising
- Hot embossing
- In-Mould-Decoration (IMD)
- Painting
- Laser welding
- Materials consultancy, specialty polymers
- Production of sample quantaties
- Surface technology
- Embossing and forming
- Product engineering
- Project Processing for polymer welding
- Process optimization, setting-up time optimization
- Polymer testing, generally
- QA services, quality assurance
- Consultants, experts, marketing, advertising, PR etc.
- Laboratories for plastics analytic
- Software for plastics processors
- Training courses, seminars, conferences
Events
-
2025Oberflächenprüftechnik an Kunststoffen
Lüdenscheid (DE) -
2025Materialwissen Kunststoffe
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Licht & Kunststoff - Grundlagen, Materialien, Verfahren
Lüdenscheid (DE) -
2025Folienhinterspritzen
Lüdenscheid (DE) -
2025Knigge für Azubis
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Konstrukteure + Werkzeugmacher
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffprüfung und Schadensanalyse
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen Thermoplaste - die Basics
Lüdenscheid (DE) -
2025Systematische Abmusterung
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025IMCcon 2025
Bayreuth (DE) -
2025Ausbildungsprogramm Ingenieurnahe Qualifikation: Produktentwicklung
Lüdenscheid (DE) -
2025Praxisseminar zur Berechnung eines Corporate Carbon Footprints
Lüdenscheid (DE) -
2025Einstieg in die Duroplastverarbeitung
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Systematische Abmusterung
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid (DE) -
2025Workshop Geruchsprüfungen Automotive
Lüdenscheid (DE) -
2025Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Konstrukteure + Werkzeugmacher
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Basiswissen der Form- und Lagetoleranzen
Lüdenscheid (DE) -
2025Qualifikation zum Nachhaltigkeitsexperten
Lüdenscheid (DE) -
2025Rezyklat - Eine echte Alternative!
Lüdenscheid (DE) -
2025Kunststoff-Formteile nach DIN 16742/DIN ISO 20457
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen Thermoplaste - die Basics
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Kunststoff-Formteile nach DIN 16742/DIN ISO 20457
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffprüfungen nach Automobilstandards
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Biopolymere für Technik und Alltag
Lüdenscheid (DE) -
2025Materialwissen Kunststoffe
Lüdenscheid (DE) -
2025CO2-Bilanzierung (Product Carbon Footprints)
Lüdenscheid (DE) -
2025InnovationForum 2025
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Oberflächen- und Dekorverfahren für Kunststoffe
Lüdenscheid (DE) -
2025Zirkularität und Design4Recycling
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffkunde technischer Kunststoffe
Lüdenscheid (DE) -
2025Lesen von Materialdatenblättern
Lüdenscheid (DE) -
2025Lesen von Simulationsergebnissen
Lüdenscheid (DE) -
2025Crash-Kurs Nachhaltigkeit (ONLINE)
Lüdenscheid (DE) -
2025Spannungsrisse - Ursachen und Maßnahmen
Lüdenscheid (DE) -
2025Prozessfähigkeit - Verstehen und in der Praxis anwenden
Schwertberg (DE) -
2025Fehlerfrei Spritzgießen
Schwertberg (DE) -
2025Kunststofftechnik für Newcomer
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Ausbildungsprogramm Ingenieurnahe Qualifikation: Grundlagen Spritzgießwerkzeuge
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffauswahl für Kunststoffformteile
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Strategischer Einkauf von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid (DE) -
2025Einstieg in die Spritzgießtechnik
Lüdenscheid (DE) -
2025Industrielle Kunststoff-Lackierung
Lüdenscheid (DE) -
2025Mitarbeiter gewinnen mit Social Media - Online
Lüdenscheid (DE) -
2025Reduzierung von Entformungsproblemen
Lüdenscheid (DE) -
2025Kunststoffgerechte Formteilauslegung
Aichach (DE) -
2025Design Thinking - Basisseminar
Lüdenscheid (DE) -
202513. Internationale Duroplasttagung
Iserlohn (DE) -
2025Datenvisualisierung zur Kostenreduzierung im Spritzguss
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffkunde technischer Kunststoffe
Schwertberg (AT) -
2025Thermisch und elektrisch leitfähige Kunststoffe
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Pre-Conference Schäumen
Lüdenscheid (DE) -
2025Fachtagung Schäumen
Lüdenscheid (DE) -
2025Formteilfehler - Werkzeug oder Produktion?
Schwertberg (DE) -
2025Spritzgießen Thermoplaste - die Basics
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Konstrukteure + Werkzeugmacher
Aichach (DE) -
2025Qualifikation zum Materialspezialisten
Lüdenscheid (DE) -
2025ECO.MATERIALScon
Schwerte (DE) -
2025Spritzgießen für Mitarbeiter der Qualitätsstelle
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Lüdenscheid (DE) -
2025Formteilfehler an thermoplastischen Spritzgussteilen
Lüdenscheid (DE) -
2025Fachtagung LIGHTINGcon
Lüdenscheid (DE) -
2025Einstieg in die Spritzgießtechnik
Aichach (DE) -
2025Werkstoffauswahl für Kunststoffformteile
Lüdenscheid (DE) -
2025Praxisseminar zur Berechnung eines Corporate Carbon Footprints
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Kunststoffgerechte Formteilauslegung
Lüdenscheid (DE) -
2025Kunststofftechnik für Newcomer
Lüdenscheid (DE) -
2025Ausbildungsprogramm Ingenieurnahe Qualifikation: Thermoplastspritzguss
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Aichach (DE) -
2025Licht & Kunststoff - Grundlagen, Materialien, Verfahren
Lüdenscheid (DE) -
2025Lesen von Materialdatenblättern
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Lesen von Simulationsergebnissen
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Systematische Abmusterung
Lüdenscheid (DE) -
2025Oberflächen- und Dekorverfahren für Kunststoffe
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Qualifikation zum Nachhaltigkeitsexperten
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Rezyklat - Eine echte Alternative! ONLINE
Lüdenscheid (DE) -
2025Biopolymere für Technik und Alltag Online
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Formteilfehler an thermoplastischen Spritzgussteilen
Aichach (DE) -
2025CO2-Bilanzierung (Product Carbon Footprints)
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Zirkularität und Design4Recycling
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Formteilfehler - Werkzeug oder Produktion?
Aichach (DE) -
2025Einstieg in die Spritzgießtechnik
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffprüfung und Schadensanalyse
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Systematische Abmusterung
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Kunststoffprüfung - Theorie und Praxis
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Konstrukteure + Werkzeugmacher
Lüdenscheid (DE) -
2025Kunststoffprüfung - Theorie und Praxis
Lüdenscheid (DE) -
2025Verfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK)
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Lüdenscheid (DE) -
2025SPEEDKongress 2025
Lüdenscheid (DE) -
2025Kunststoffgerechte Formteilauslegung
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Spritzgießen Thermoplaste - die Basics
Lüdenscheid (DE) -
2025Werkstoffprüfungen nach Automobilstandards
Lüdenscheid (DE) -
2025Einstieg in die Spritzgießtechnik
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Spritzgießen Thermoplaste - die Basics
Lüdenscheid (DE) -
2025Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid (DE) -
2025Materialwissen Kunststoffe
Lüdenscheid (DE) -
2025Verfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK) Modul 1
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Fachtagung Innovative Oberflächen
Lüdenscheid (DE) -
2025Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid (DE) -
2025Oberflächenprüftechnik an Kunststoffen
Lüdenscheid (DE) -
2025Langzeit- und Alterungsverhalten von Kunststoffen
Lüdenscheid (DE) -
2025Crash-Kurs Nachhaltigkeit l Online
Lüdenscheid (DE) -
2025Ausbildungsprogramm Ingenieurnahe Qualifikation: Duroplastverarbeitung
Lüdenscheid (DE) -
2025Basiswissen der Form- und Lagetoleranzen
Villingen-Schwenningen (DE) -
2025Knigge für Azubis
Lüdenscheid (DE) -
2025Mitarbeiter gewinnen mit Social Media
Lüdenscheid (DE) -
2025Einstieg in die Spritzgießtechnik
Lüdenscheid (DE) -
2025Spritzgießen für Kaufleute
Villingen-Schwenningen (DE)